Künftig soll die Bekämpfung großer Fälle von Steuerkriminalität und Cybercrime sowie die Mitwirkung bei der Geldwäschebekämpfung zentral im neuen Landesfinanzkriminalamt (LFK) erfolgen bzw. von dort koordiniert werden. Darüber informiert das FinMin NRW.
BFH Kommentierung: EuGH-Nachfolgeurteil zur Organschaft ohne Stimmrechtsmehrheit
Eine finanzielle Eingliederung liegt auch dann vor, wenn die erforderliche Willensdurchsetzung dadurch gesichert ist, dass der Gesellschafter zwar über nur 50 % der Stimmrechte verfügt, er aber eine Mehrheitsbeteiligung am Kapital der Organgesellschaft hält und er den einzigen Geschäftsführer der Organgesellschaft stellt (Änderung der Rechtsprechung).
BFH Kommentierung: Korrektur des Zinslaufs
Wettbewerbsfähigkeit erhalten: Fuest fordert große Reform der Unternehmenssteuern
BFH Kommentierung: Erneute EuGH-Vorlage zur Organschaft
Niedersächsisches FG: Nutzungspflicht des besonderen elektronischen Steuerberaterpostfachs
Praxis-Tipp: Nachunternehmervertrag allein macht keine selbstständigen Unternehmer
BFH Überblick: Alle am 23.3.2023 veröffentlichten Entscheidungen
FG Kommentierung: Bekanntgabe einer Prüfungsanordnung nach Insolvenzeröffnung
BFH Pressemitteilung: Organschaft im Umsatzsteuerrecht
Der BFH hat mit zwei die Organschaft betreffenden Entscheidungen zum einen seine Rechtsprechung zur finanziellen Eingliederung geändert und zum anderen ein neues Vorabentscheidungsersuchen an den Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) gerichtet. Beide Entscheidungen sind nach Vorabentscheidung durch den EuGH ergangen.