BFH Pressemitteilung: Beihilfeprüfung im Rahmen der steuerrechtlichen Gemeinnützigkeit von Servicekörperschaften

Der BFH hat dem EuGH mehrere Fragen zur Vereinbarkeit der steuerrechtlichen Gemeinnützigkeit mit dem unionsrechtlichen Beihilfeverbot vorgelegt. Zu klären ist u.a., ob der Erweiterung der Steuerbegünstigung für Zweckbetriebe auf sog. Servicekörperschaften (= Gesellschaften, die Dienstleistungen gegen Vergütung in Kooperation mit einer als gemeinnützig anerkannten Körperschaft erbringen) der Charakter einer Beihilfe zukommt.

Tipps für die digitale Steuerkanzlei: Effizienz im Fokus: So arbeiten Steuerkanzleien digital

Im Vergleich zu analogen Zeiten verändert die Digitalisierung die Arbeit von Steuerkanzleien grundlegend. Jetzt gilt es, Technologie so anzuwenden, dass das tägliche operative Geschäft effizienter, flexibler und mandantenorientierter wird. Worauf es dabei ankommt, zeigt unser Check-Up.

FG Münster: Ferienwohnung kann erste Tätigkeitsstätte bei Vermietung und Verpachtung sein

Das FG Münster hat entschieden, dass eine Ferienwohnung als erste Tätigkeitsstätte im Rahmen von Einkünften aus Vermietung und Verpachtung gelten kann. Voraussetzung ist, dass der Steuerpflichtige mindestens ein Drittel seiner regelmäßigen Arbeitszeit für Tätigkeiten an diesem Objekt aufwendet.

Verschiedene Länderfinanzbehörden: Neuer Onlineservice einfachELSTERplus zur Erstellung der Steuererklärung

Der Onlineservice einfachELSTERplus zur Erstellung der Einkommensteuererklärung speziell für ledige, kinderlose Personen mit Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit kann in Baden-Württemberg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern und Bayern ab Anfang Juli 2025 erstmals für Einkommensteuererklärungen ab 2024 genutzt werden.