Außerordentliche Einkünfte aus einer Holznutzung können nach Eintritt der Bestandskraft nicht mehr geltend gemacht werden. So entschied das FG Berlin-Brandenburg.
BFH: Alle am 14.8.2025 veröffentlichten Entscheidungen
Fachassistenten Digitalisierung und IT-Prozesse: Tipps zur FAIT-Prüfung: „Lebe es und hole dir dann den Titel“
Seit nunmehr vier Jahren bieten die Steuerberaterkammern die Fortbildung zum „Fachassistenten Digitalisierung und IT-Prozesse (FAIT)“ an. Welche Inhalte die Qualifizierung in den Blick nimmt, wie die Prüfung abläuft und was danach auf die erfolgreichen Kandidatinnen und Kandidaten wartet, weiß StB André Friedemann, Partner der Hecht + Friedemann Steuerberatungsgesellschaft in Zell am Harmersbach in Baden-Württemberg. Er sitzt von Beginn an in der Prüfungskommission und treibt das Thema auch im eigenen Haus voran
BMF: Geändertes BMF-Schreiben zu Online-Veranstaltungsdienstleistungen
Hessisches FG: Erste Tätigkeitsstelle bei Berufssoldaten
Ob ein Berufssoldat einer Dienststelle der Bundeswehr dauerhaft zugeordnet ist und dort eine erste Tätigkeitsstätte begründet, richtet sich danach, ob ihm nach der einschlägigen Verfügung der Bundeswehr ein fest eingerichteter Dienstposten ohne zeitliche Befristung zugewiesen wurde. So entschied das Hessische FG.
Serie: Schlussabrechnungen der Coronahilfen: Corona-Soforthilfen: Rückforderungswelle rollt – was Betroffene jetzt wissen müssen
DStV: BMF-Entwurf zur E-Rechnung: Klarstellungen gefordert
Das BMF hat Ende Juni den Entwurf für ein weiteres Schreiben zur E-Rechnung veröffentlicht. Dieser enthält zusätzliche Hinweise und Anpassungen des UStAE. Der DStV nimmt zu dem Entwurf Stellung und mahnt dabei mehr Rechtssicherheit an. Die Vorgaben sollten eng an bestehenden Prozessen ausgerichtet werden.