BISCHOFF Steuerberatung

BISCHOFF Steuerberatung

Stephan Bischoff | Steuerberater in Essen

Menu

  • Startseite
  • Kanzlei
    • Steuerberater
    • Team
    • Bürozeiten
    • Standort
  • Leistungen
    • für Privatpersonen
    • für Unternehmen
    • für Existenzgründer
  • Aktuell
  • Portal
    • Login
  • Kooperation

Verbilligte Vermietung einer Wohnung wird steuerlich vereinfacht

Stephan Bischoff Allgemein 12. Oktober 20116. Februar 2017

Der Co-operative wholesale nba jerseys Bundestag Sports The Mehefin hat in la cheap jerseys from China seiner Sitzung vom wholesale jerseys Measuring 23. 9. Currywurst, 2011 das Steuervereinfachungsgesetz 2011 (StVerG) beim verabschiedet und der Bundesrat Alex cheap nfl jerseys hat am selben Tag zugestimmt. Eine der wholesale nba jerseys Neuregelungen betrifft § 21 Abs. wholesale nfl jerseys 2 By EStG. Danach gilt eine dauerhafte Wohnraumvermietung nun stets als cheap nba jerseys vollentgeltlich.

>> Weiterlesen..

Beitrag teilen:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Klicken Sie, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
  • Klicken Sie, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • ← Werbungskosten: Steuern sparen beim Abendbrot – Arbeitszimmer
  • EDITORIAL 11_2011 →

Suche

Standort & Bürozeiten

Stephan Bischoff
STEUERBERATER

Gutenbergstraße 61
45128 Essen

Telefon: 0201 – 22 12 02

Mo – Fr: 8:30 – 13:00
Mo – Do: 14:00 – 16:00

Jetzt Kontakt aufnehmen...

MITGLIEDSCHAFTEN

StBK
StBV

RSS Aktuelles Steuerrecht

  • Gesetzentwurf: Erstellung öffentlicher Urkunden künftig elektronisch 4. November 2025
    Die Bundesregierung hat das Gesetz zur Einführung der elektronischen Präsenzbeurkundung beschlossen. Damit soll die elektronische Errichtung öffentlicher Urkunden vorangetrieben werden.Mehr zum Thema 'Notar'...Mehr zum Thema 'Notarielle Beurkundung'...Mehr zum Thema 'Elektronische Signatur'...Mehr zum Thema 'Elektronische Akte'...
  • Verhör(t) - Steuerthemen auf der Spur: Podcast: Vom Fitnessstudio in die Steuerkanzlei 4. November 2025
    Wie können Kanzleien Quereinsteiger gewinnen und langfristig binden? Gergö Cserkuti erzählt im Gespräch mit Florian D. Weber, wie er als Fitnesswissenschaftler seinen Weg in die Steuerberatung fand und was ihn überzeugt hat, diesen Karriereweg einzuschlagen.Mehr zum Thema 'Steuerberatung'...
  • FG Berlin-Brandenburg: Festsetzung von Grunderwerbsteuer für den Erwerb von Gesellschaftsanteilen 4. November 2025
    Fallen das schuldrechtliche Erwerbsgeschäft (sog. Signing) und die Übertragung der GmbH-Anteile (sog. Closing) zeitlich auseinander, kann zweimal Grunderwerbsteuer festgesetzt werden – vorausgesetzt, dem Finanzamt ist im Zeitpunkt der Festsetzung der Grunderwerbsteuer nach § 1 Abs. 3 Nr. 1 GrEStG bekannt, dass das Closing bereits erfolgt ist.Mehr zum Thema 'Grunderwerbsteuer'...
  • BMF: Grundsätze zur Zusammenfassung von Betrieben gewerblicher Art 4. November 2025
    Das BMF hat zur Zusammenfassung von Betrieben gewerblicher Art in bestimmten Konstellationen Stellung genommen.Mehr zum Thema 'Gewerbebetrieb'...Mehr zum Thema 'Körperschaftsteuer'...Mehr zum Thema 'Energie'...
  • BFH: Beginn der Festsetzungsfrist für die Erbschaftsteuer beim Auffinden eines Testaments 3. November 2025
    Maßgebender Zeitpunkt, zu dem ein testamentarisch eingesetzter Erbe sichere Kenntnis von seiner Erbeinsetzung hat, ist der Zeitpunkt einer Entscheidung des Nachlassgerichts über die Wirksamkeit des Testaments im Erbscheinverfahren, wenn ein anderer möglicher Erbe der Erteilung des Erbscheins entgegentritt.Mehr zum Thema 'Erbschaftsteuer'...Mehr zum Thema 'Festsetzungsverjährung'...Mehr zum Thema 'Festsetzungsfrist'...Mehr zum Thema 'Testament'...
  • BFH: Zahlung für Übernahme eines Ökokontos als Teil der grunderwerbsteuerrechtlichen Bemessungsgrundlage 3. November 2025
    Die Zahlung für ein nach Landesrecht mit dem Grundstück verbundenes Ökokonto ist als Teil der Gegenleistung für den Erwerb des Grundstücks in die grunderwerbsteuerrechtliche Bemessungsgrundlage einzubeziehen.Mehr zum Thema 'Grunderwerbsteuer'...Mehr zum Thema 'Bemessungsgrundlage'...
  • Impressum
  • AAB
  • Datenschutz
  • Haftung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
RSS Bluesky Facebook Stephan Bischoff
BISCHOFF Steuerberatung
Bitte akzeptieren Sie unsere Cookie-Einstellungen
Technische oder funktionelle Cookies sind immer aktiv und benötigen keine Zustimmung. Wir nutzen darüber hinaus auch Cookies, um statistische Daten zur Weiterentwicklung der Website zu erheben.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}