Die Finanzverwaltung hat das Merkblatt zu internationalen Verständigungs- und Schiedsverfahren (Streitbeilegungsverfahren) auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen neu gefasst.
Reisekosten: Begriff der Betriebsstätte könnte geklärt werden
BFH Pressemitteilung: Finanzamt muss Inhalte anonymer Anzeigen grundsätzlich nicht offenlegen
BFH: Alle am 25.9.2025 veröffentlichten Entscheidungen
BFH Pressemitteilung: Amtliche Richtsatzsammlung des BMF auf dem Prüfstand
Eine Diskothek ist kein Restaurant. Daher kann bei der Schätzung der Getränkeumsätze einer Diskothek auch nicht auf die Rohgewinnaufschlagsätze der amtlichen Richtsatzsammlung des BMF für Gastronomiebetriebe zurückgegriffen werden. Das hat der X. Senat des BFH jetzt in Bezug auf eine Diskothek entschieden, bei der die Kassen für die Getränkeumsätze nicht ordnungsgemäß geführt worden waren.
BMF: Statistik über die Einspruchsbearbeitung in den Finanzämtern 2024
BMF: Vordruckmuster für den Antrag auf Wohnungsbauprämie für 2025
Hessisches FinMin: Hessische Finanzverwaltung arbeitet mit KI-Assistenten
Thüringer FinMin: Mehr digitale Schreiben in Thüringen
Status Quo und Ausblick: So gelangen Steuerkanzleien von der Digitalisierung zur KI
Die Steuerberatungsbranche durchläuft einen fundamentalen Wandel. Während viele Kanzleien von ihrer „KI-Strategie“ sprechen, zeigt die Realität ein differenzierteres Bild: Häufig handelt es sich noch um Digitalisierung oder einfache Automatisierung – echte Künstliche Intelligenz ist die Ausnahme. Eine Begriffsklärung ist überfällig.










