BISCHOFF Steuerberatung

BISCHOFF Steuerberatung

Stephan Bischoff | Steuerberater in Essen

Menu

  • Startseite
  • Kanzlei
    • Steuerberater
    • Team
    • Bürozeiten
    • Standort
  • Leistungen
    • für Privatpersonen
    • für Unternehmen
    • für Existenzgründer
  • Aktuell
  • Portal
    • Login
  • Kooperation

BMF Referentenentwurf: Gesetz zur Förderung privater Investitionen und des Finanzstandorts

Stephan Bischoff Allgemein 27. August 2025

Das BMF hat den Referentenentwurf für ein Standortfördergesetz veröffentlicht. Es soll private Investitionen insbesondere in Infrastruktur und erneuerbare Energien sowie in kleinere Unternehmen und Start-ups (Venture Capital) fördern.

Mehr zum Thema ‚Startup’…
Mehr zum Thema ‚Investmentfonds’…
Mehr zum Thema ‚Investment’…

Beitrag teilen:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Klicken Sie, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
  • Klicken Sie, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • ← BMF: Muster der Umsatzsteuererklärung für die Fahrzeugeinzelbesteuerung

Suche

Standort & Bürozeiten

Stephan Bischoff
STEUERBERATER

Gutenbergstraße 61
45128 Essen

Telefon: 0201 – 22 12 02

Mo – Fr: 8:30 – 13:00
Mo – Do: 14:00 – 16:00

Jetzt Kontakt aufnehmen...

MITGLIEDSCHAFTEN

StBK
StBV

RSS Aktuelles Steuerrecht

  • BMF Referentenentwurf: Gesetz zur Förderung privater Investitionen und des Finanzstandorts 27. August 2025
    Das BMF hat den Referentenentwurf für ein Standortfördergesetz veröffentlicht. Es soll private Investitionen insbesondere in Infrastruktur und erneuerbare Energien sowie in kleinere Unternehmen und Start-ups (Venture Capital) fördern.Mehr zum Thema 'Startup'...Mehr zum Thema 'Investmentfonds'...Mehr zum Thema 'Investment'...
  • BMF: Muster der Umsatzsteuererklärung für die Fahrzeugeinzelbesteuerung 27. August 2025
    Die Finanzverwaltung hat die Vordruckmuster zur Umsatzsteuererklärung für die Fahrzeugeinzelbesteuerung neu veröffentlicht.Mehr zum Thema 'Umsatzsteuer'...Mehr zum Thema 'Vordruck'...
  • Serie: Schlussabrechnungen der Coronahilfen: VG Hamburg widerspricht OVG Münster: Überbrückungshilfen auch nach Juni 2022 möglich 27. August 2025
    Das VG Hamburg stellt sich gegen die umstrittene Rechtsprechung des OVG Münster und folgt stattdessen dem EuGH. Überbrückungshilfen können demnach auch gewährt werden, wenn der "Befristete Rahmen" der EU-Kommission schon ausgelaufen ist.Mehr zum Thema 'Coronavirus'...
  • Praxis-Tipp: Überstunden richtig abrechnen 26. August 2025
    Für mehr als 40 Prozent der Beschäftigten gehören Überstunden zum normalen Arbeitsalltag - das zeigt eine aktuelle Befragung des Deutschen Gewerkschaftsbunds. Bei der Abrechnung von Überstunden haben Arbeitgeber unterschiedliche Möglichkeiten. Zu beachten sind insbesondere die Vereinfachungsregelungen bei der steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Abrechnung.Mehr zum Thema 'Überstunden'...Mehr zum Thema 'Entgeltabrechnung'...Mehr zum Thema 'Vergütung'...Mehr zum Thema 'Arbeitszeiterfassung'...
  • Verhör(t) - Steuerthemen auf der Spur: Podcast: "Was ist der Kanzleipakt?" 26. August 2025
    Ulf Hausmann und Carsten Schulz möchten die Innovationskraft von verschiedenen Steuerkanzleien bündeln. Im Podcast erläutern sie ihr Netzwerkmodell.Mehr zum Thema 'Steuerberater'...Mehr zum Thema 'Steuerberatung'...
  • BMF: Einkommensteuerliche Pflichten des Zwangsverwalters 26. August 2025
    Das BMF hat ein umfangreiches Schreiben veröffentlicht, welches die steuerlichen Pflichten des Zwangsverwalters eines Grundstücks darstellt.Mehr zum Thema 'Grundstück'...Mehr zum Thema 'Einkommensteuer'...
  • Impressum
  • AAB
  • Datenschutz
  • Haftung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
RSS Bluesky Facebook Stephan Bischoff
BISCHOFF Steuerberatung
Bitte akzeptieren Sie unsere Cookie-Einstellungen
Technische oder funktionelle Cookies sind immer aktiv und benötigen keine Zustimmung. Wir nutzen darüber hinaus auch Cookies, um statistische Daten zur Weiterentwicklung der Website zu erheben.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}