BISCHOFF Steuerberatung

BISCHOFF Steuerberatung

Stephan Bischoff | Steuerberater in Essen

Menu

  • Startseite
  • Kanzlei
    • Steuerberater
    • Team
    • Bürozeiten
    • Standort
  • Leistungen
    • für Privatpersonen
    • für Unternehmen
    • für Existenzgründer
  • Aktuell
  • Portal
    • Login
  • Kooperation

BFH: Alle am 12.10.2023 veröffentlichten Entscheidungen

Allgemein 12. Oktober 2023

Am 12.10.2023 hat der BFH fünf sog. V-Entscheidungen zur Veröffentlichung freigegeben.

Mehr zum Thema ‚Bundesfinanzhof (BFH)’…
Mehr zum Thema ‚BFH-Urteile’…

Beitrag teilen:

  • Drucken
  • WhatsApp
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Pinterest
  • ← Wachstumschancengesetz: Änderungen der Zinsschranke und Einführung einer Zinshöhenschranke
  • BFH Pressemitteilung: Bindungswirkung von Wertfeststellungsbescheiden für Zwecke der Schenkungssteuer →

Suche

Standort & Bürozeiten

Stephan Bischoff
STEUERBERATER

Gutenbergstraße 61
45128 Essen

Telefon: 0201 – 22 12 02

kontakt@bischoff-steuern.de

Mo – Fr: 8:30 – 13:00
Mo – Do: 14:00 – 16:00

Jetzt Kontakt aufnehmen

MITGLIEDSCHAFTEN

StBK
StBV

RSS Aktuelles Steuerrecht

  • FG des Saarlandes: Steuersatz von E-Paper-Ausgaben 7. Dezember 2023
    Das FG des Saarlandes entschied im Fall von Zeitungs-Abonnements, bei denen ein Zugang zu E-Paper-Ausgaben gewährt wird, welcher Steuersatz anzuwenden ist.Mehr zum Thema 'Steuersatz'...Mehr zum Thema 'Umsatzsteuer'...
  • BFH: Alle am 7.12.2023 veröffentlichten Entscheidungen 7. Dezember 2023
    Am 7.12.2023 hat der BFH fünf sog. V-Entscheidungen zur Veröffentlichung freigegeben.Mehr zum Thema 'Bundesfinanzhof (BFH)'...Mehr zum Thema 'BFH-Urteile'...
  • Umlageverfahren bei Krankheit: Erstattungssatz zur Umlage U1 bis Januar wählen 7. Dezember 2023
    Oft gerät aufgrund der Vielzahl an gesetzlichen Änderungen zum Jahreswechsel das Wahlrecht des Erstattungssatzes zur Umlage U1 in Vergessenheit. Doch wer das Wahlrecht nicht rechtzeitig ausübt, muss warten. Denn nur zum Jahresbeginn kann die Höhe des Erstattungssatzes gewählt werden.Mehr zum Thema 'Umlageverfahren'...Mehr zum Thema 'Aufwendungsausgleichsgesetz'...Mehr zum Thema 'Jahreswechsel'...
  • BMF: Verzeichnis der befreiten Goldmünzen für 2024 7. Dezember 2023
    Die Liste der Goldmünzen, die für das Jahr 2024 die Kriterien des Art. 344 Abs. 1 Nr. 2 MwStSystRL erfüllen, wurde veröffentlicht.Mehr zum Thema 'Steuerbefreiung'...Mehr zum Thema 'Umsatzsteuer'...
  • Praxis-Tipp: Richtiger Beantragungszeitpunkt für Günstigerprüfung 7. Dezember 2023
    Kapitaleinkünfte werden regelmäßig mit einem gesonderten Tarif besteuert (Abgeltungsteuer). Der Gesetzgeber lässt auf Antrag eine Besteuerung mit der geringeren tariflichen Einkommensteuer zu (Günstigerprüfung). Wenngleich im EStG keine gesetzliche Frist für die Beantragung der Günstigerprüfung festgelegt ist, ergeben sich aus dem Verfahrensrecht jedoch Einschränkungen.Mehr zum Thema 'Einkünfte aus Kapitalvermögen'...Mehr zum Thema 'Abgeltungsteuer'...Mehr zum Thema 'Günstigerprüfung'...
  • FG München: Umbaukosten als Herstellungskosten bei Erneuerung in drei Kernbereichen 6. Dezember 2023
    Eine zu Herstellungskosten führende wesentliche Verbesserung ist bei einem Wohngebäude immer dann gegeben, wenn mindestens drei der Kernbereiche der Ausstattung einer Wohnung, nämlich Elektro-, Heizungs-, Sanitärinstallationen und Fenster, von Grund auf erneuert werden (sog. Standardsprung). Das entschied das FG München.Mehr zum Thema 'Herstellungskosten'...
  • Impressum
  • Allgemeine Auftragsbedingungen (AAB)
  • Datenschutz
  • Haftung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
RSS Twitter Facebook Stephan Bischoff
BISCHOFF Steuerberatung
Cookie-Einstellungen
Wir nutzen technisch notwendige Cookies (funktionelle Cookies) und Cookies, um statistische Daten zur Weiterentwicklung der Website zu erheben. Technische oder funktionelle Cookies sind immer aktiv und benötigen keine Zustimmung.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}