BISCHOFF Steuerberatung

BISCHOFF Steuerberatung

Stephan Bischoff | Steuerberater in Essen

Menu

  • Startseite
  • Kanzlei
    • Steuerberater
    • Team
    • Bürozeiten
    • Standort
  • Leistungen
    • für Privatpersonen
    • für Unternehmen
    • für Existenzgründer
  • Aktuell
  • Portal
    • Login
  • Kooperation

BVL: Zu hohe Steuern für Rentner durch fehlerhafte Datenübermittlung

Allgemein 12. Juli 2023

Für viele Rentner, die aufgrund ihrer geringen Rente einen Grundrentenzuschlag erhalten, bringen die Einkommensteuerbescheide für 2021 und 2022 eine teure Überraschung.

Mehr zum Thema ‚Rente’…
Mehr zum Thema ‚Einkommensteuer’…

Beitrag teilen:

  • Drucken
  • WhatsApp
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Pinterest
  • ← FG Baden-Württemberg: Grenzgänger und Nichtrückkehrtage nach Art. 15a DBA Schweiz
  • Praxis-Tipp: Härteausgleich bei Festsetzung der Energiepreispauschale im Veranlagungsverfahren →

Suche

Standort & Bürozeiten

Stephan Bischoff
STEUERBERATER

Gutenbergstraße 61
45128 Essen

Telefon: 0201 – 22 12 02

kontakt@bischoff-steuern.de

Mo – Fr: 8:30 – 13:00
Mo – Do: 14:00 – 16:00

Jetzt Kontakt aufnehmen

MITGLIEDSCHAFTEN

StBK
StBV

RSS Aktuelles Steuerrecht

  • Hinweise und Praxishilfen: Aktualisierte Hinweise von DStV und BStBK zum Datenschutz 26. September 2023
    Der DStV und die BStBK haben ihre gemeinsamen Hinweise für den Umgang mit personenbezogenen Daten durch Steuerberater und steuerberatende Berufsausübungsgesellschaften aktualisiert.Mehr zum Thema 'Steuerberater'...Mehr zum Thema 'Steuerberatung'...Mehr zum Thema 'Datenschutz'...Mehr zum Thema 'Datenschutz-Grundverordnung'...Mehr zum Thema 'Kanzleimanagement'...
  • BMAS Referentenentwurf : Beitragsbemessungsgrenze und weitere Sozialversicherungswerte 2024 26. September 2023
    Der Referentenentwurf der "Sozialversicherungsrechengrößen-Verordnung 2024" wurde veröffentlicht. Demnach soll die im Versicherungsrecht wichtige allgemeine Jahresarbeitsentgeltgrenze ab 1.1.2024 bei 69.300 EUR liegen. Die weiteren voraussichtlichen Werte im Überblick.Mehr zum Thema 'Sozialversicherungswerte'...Mehr zum Thema 'Beitragsbemessungsgrenze'...Mehr zum Thema 'Jahresarbeitsentgeltgrenze'...Mehr zum Thema 'Bezugsgröße'...Mehr zum Thema 'Jahreswechsel'...
  • FG Nürnberg: Haftungsbeträge als Werbungskosten 26. September 2023
    Zahlungen aufgrund einer Haftung nach § 69 AO sind grundsätzlich (nachträgliche) Werbungskosten, wenn die haftungsauslösende Pflichtverletzung während der Tätigkeit als Geschäftsführer verursacht wurde und ein objektiver Zusammenhang zwischen der Pflichtverletzung und der beruflichen Tätigkeit besteht. So entschied das FG Nürnberg.Mehr zum Thema 'Haftung'...Mehr zum Thema 'Werbungskosten'...
  • BFH: Vertrauensschutz bei rechtswidrigem Verwaltungshandeln 25. September 2023
    Nimmt der Umsatzsteuerjahresbescheid den Regelungsgehalt vorheriger Voranmeldungsfestsetzungen in sich auf, ist für die Prüfung, zu welchem Zeitpunkt die in § 176 Abs. 2 AO genannte allgemeine Verwaltungsvorschrift als nicht mit dem geltenden Recht in Einklang stehend bezeichnet wurde, auf die jeweilige Voranmeldungsfestsetzung abzustellen.Mehr zum Thema 'Abgabenordnung'...Mehr zum Thema 'Umsatzsteuer'...Mehr zum Thema 'Bauträger'...Mehr zum Thema 'Insolvenz'...
  • BFH: Einfuhrumsatzsteuer und Vorsteuerabzug 25. September 2023
    Bei richtlinienkonformer Auslegung von § 15 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 UStG erfordert die Einfuhr für das Unternehmen eine Verwendung des eingeführten Gegenstandes für Zwecke der besteuerten Umsätze des Unternehmers. Dies setzt voraus, dass er den Gegenstand selbst und damit dessen Wert für diese Umsätze verwendet. Erbringt der Unternehmer in Bezug auf den eingeführten […]
  • Diversität in Kammergremien: "Die Frau können wir hier gebrauchen" 25. September 2023
    In den sozialen Medien wird diskutiert, ob höchste Kammergremien wie beispielsweise bei der Bundessteuerberaterkammer nicht divers genug besetzt sind. Doch es gibt andere Beispiele: In Südbaden etwa steht Monika Wenz, Steuerberaterin und Wirtschaftsprüferin, als Präsidentin an der Spitze.Mehr zum Thema 'Diversity'...Mehr zum Thema 'Steuerberater'...
  • Impressum
  • Allgemeine Auftragsbedingungen (AAB)
  • Datenschutz
  • Haftung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
RSS Twitter Facebook Stephan Bischoff
BISCHOFF Steuerberatung
Cookie-Einstellungen
Wir nutzen technisch notwendige Cookies (funktionelle Cookies) und Cookies, um statistische Daten zur Weiterentwicklung der Website zu erheben. Technische oder funktionelle Cookies sind immer aktiv und benötigen keine Zustimmung.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}