BISCHOFF Steuerberatung

BISCHOFF Steuerberatung

Stephan Bischoff | Steuerberater in Essen

Menu

  • Startseite
  • Kanzlei
    • Steuerberater
    • Team
    • Bürozeiten
    • Standort
    • Sicherheitsmaßnahmen
  • Leistungen
    • für Privatpersonen
    • für Unternehmen
    • für Existenzgründer
  • Aktuell
  • Portal
    • Login
  • Kooperation

BFH Kommentierung: Schätzung des landwirtschaftlichen Kulturbodens

Allgemein 21. Februar 2022

Die Schätzung des landwirtschaftlichen Kulturbodens richtet sich nach der gemeinüblichen Bewirtschaftung, die der natürlichen Ertragsfähigkeit entspricht.

Mehr zum Thema ‚Schätzung’…
Mehr zum Thema ‚Land- und Forstwirtschaft’…

Beitrag teilen:

  • Drucken
  • WhatsApp
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Pinterest
  • ← BFH Kommentierung: Rückwirkendes Ereignis beim Realsplitting
  • Bundestag: Kurzarbeitergeld: Sonderregelungen und Bezugsdauer werden verlängert →

Suche

Standort & Bürozeiten

Stephan Bischoff
STEUERBERATER

Gutenbergstraße 61
45128 Essen

Telefon: 0201 – 22 12 02

kontakt@bischoff-steuern.de

Mo – Fr: 8:30 – 13:00
Mo – Do: 14:00 – 16:00

Jetzt Kontakt aufnehmen
Steuerberater Essen Steuererklärung Jahresabschluss Finanzbuchhaltung Lohnbuchhaltung Bilanz Einkommensteuer

RSS Aktuelles Steuerrecht

  • BMF: Gesamtübersicht der Kaufkraftzuschläge zum 1.7.2022 6. Juli 2022
    Das Auswärtige Amt hat für einige Dienstorte die Kaufkraftzuschläge neu festgesetzt.Mehr zum Thema 'Kaufkraftausgleich'...
  • BMF: Entwurf der Lohnsteuer-Richtlinien 2023 veröffentlicht 6. Juli 2022
    Das BMF hat zusammen mit den obersten Finanzbehörden der Länder den Entwurf der Lohnsteuer-Richtlinien (LStR) 2023 veröffentlicht.Mehr zum Thema 'Lohnsteuer'...
  • FG Kommentierung: Beherbergung und Verköstigung für Jugendliche und Kinder auf einem Reiterhof 5. Juli 2022
    Das Schleswig-Holsteinische FG hat zur umsatzsteuerlichen Einordnung von Reitkursen sowie der Beherbergung und Verköstigung von Jugendlichen und Kindern auf einem Reiterhof entschieden.Mehr zum Thema 'Umsatzsteuer'...Mehr zum Thema 'Steuerfreiheit'...
  • FG Hamburg: Aufgabe des Wohnsitzes und des gewöhnlichen Aufenthalts 5. Juli 2022
    Fasst der Steuerpflichtige den Entschluss, seine Wohnung im Inland aufzugeben und dauerhaft ins Ausland umzuziehen, wird nach einem Urteil des FG Hamburg der inländische Wohnsitz bis zum tatsächlichen Verlassen der Wohnung am Umzugstag beibehalten.Mehr zum Thema 'Steuerpflicht'...
  • FG Hamburg: Vorläufige Festsetzung von Erstattungszinsen 5. Juli 2022
    Das FG Hamburg hat entschieden, dass die vorläufige Festsetzung von Erstattungszinsen für Zeiträume ab 2019 nicht ermessensfehlerfrei aufgehoben und die Entscheidung über die Zinsfestsetzung nicht ausgesetzt werden kann.Mehr zum Thema 'Zinsen'...Mehr zum Thema 'Abgabenordnung'...
  • BFH: Neue anhängige Verfahren im Juni 2022 5. Juli 2022
    Anlässlich verschiedener finanzgerichtlicher Entscheidungen stellen wir für Sie monatlich die wichtigsten neuen anhängigen Verfahren für Unternehmer, Arbeitnehmer und Anleger zusammen.Mehr zum Thema 'Bundesfinanzhof (BFH)'...Mehr zum Thema 'Anhängige Verfahren'...Mehr zum Thema 'BFH-Urteile'...

RSS Corona-Sondernews

  • COVID-19-Pandemie: SGB II-Angemessenheitsprüfung in Pandemie nur für 6 Monate ausgesetzt 5. Juli 2022
    Trotz gesetzlicher Sonderregelungen während der COVID-19-Pandemie ist ein Kostensenkungsverfahren nicht generell ausgeschlossen. Das hat das Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen (LSG) mit einem aktuellen Beschluss entschieden. Mehr zum Thema 'Coronavirus'...Mehr zum Thema 'Hartz IV'...Mehr zum Thema 'Arbeitslosengeld II'...Mehr zum Thema 'Jobcenter'...
  • Gesetzgebung: Viertes Corona-Steuerhilfegesetz 4. Juli 2022
    Das Vierte Corona Steuerhilfegesetz ist am 22.6.2022 im Bundesgesetzblatt verkündet worden und damit in Kraft getreten.Mehr zum Thema 'Coronavirus'...Mehr zum Thema 'Gesetz'...
  • Reiserücktritt unter Pandemiebedingungen: Coronabedingte Stornierung einer Reise kann für den Reisenden kostenfrei sein 4. Juli 2022
    Im Fall der Stornierung einer Reise durch den Reisenden wegen eines unberechenbaren Pandemiegeschehens am Reiseort hat der Reiseveranstalter keinen Anspruch auf Entschädigung in Form des Einbehalts eines Teils des Reisepreises.Mehr zum Thema 'Coronavirus'...Mehr zum Thema 'Reiseveranstalter'...Mehr zum Thema 'Rücktritt'...
  • Gerichtsbeschluss: Kein Zwangsgeld bei Nichtvorlage einer Impfbescheinigung 30. Juni 2022
    Die Verpflichtung in bestimmten Einrichtungen tätiger Personen, eine Impfung gegen das Corona-Virus nachzuweisen, kann nicht mittels eines Zwangsgeldes durchgesetzt werden. Dies entschied das Niedersächsische Oberverwaltungsgericht.Mehr zum Thema 'Coronavirus'...Mehr zum Thema 'Impfung'...Mehr zum Thema 'Pflegeheim'...
  • Gesetzliche Krankenversicherung: Die aktuelle Finanzentwicklung der GKV im 1. Quartal 2022 29. Juni 2022
    Die gesetzlichen Krankenkassen haben in den ersten drei Monaten 2022 ein nahezu ausgeglichenes Finanzergebnis erzielt. Hierzu hat wesentlich der in diesem Jahr einmalig ergänzende Bundeszuschuss von 14 Mrd. Euro beigetragen. Die Finanzreserven der Krankenkassen betrugen zum Quartalsende 9,9 Mrd. Euro bzw. 0,4 Monatsausgaben und entsprachen damit dem Zweifachen der gesetzlich vorgesehenen Mindestreserve in Höhe von […]
  • Impressum
  • Allgemeine Auftragsbedingungen (AAB)
  • Datenschutz
  • Haftung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
RSS Twitter Facebook Stephan Bischoff
BISCHOFF Steuerberatung
Cookie-Einstellungen
Wir nutzen technisch notwendige Cookies (funktionelle Cookies) und Cookies, um statistische Daten zur Weiterentwicklung der Website zu erheben. Technische oder funktionelle Cookies sind immer aktiv und benötigen keine Zustimmung.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}