DATEV-Branchenbarometer: Steuerberater: Steuerberater sehen Notwendigkeit für Bürokratieabbau und steuerliche Entlastungen

Nach Einschätzung des steuerberatenden Berufsstands müssen bürokratische Hürden abgebaut, Entlastungen bei Steuern und Abgaben realisiert sowie Investitionen in die Infrastruktur getätigt werden, um den deutschen Mittelstand zu stützen.

BMF: Zweiter Diskussionsentwurf zum Mindeststeueranpassungsgesetz

Das BMF hat einen zweiten Diskussionsentwurf für ein Mindeststeueranpassungsgesetz veröffentlicht, der u. a. weitere Verwaltungsleitlinien der OECD berücksichtigt und die Abschaffung der Lizenzschranke vorsieht.

BFH: Ausführung einer gemischt-freigebigen Grundstücksschenkung

Haben die Vertragsparteien bei einer gemischt-freigebigen Grundstücksschenkung eine Vollzugshemmung vereinbart, wonach der bevollmächtigte Notar von der bereits erteilten Eintragungsbewilligung erst dann Gebrauch machen darf, wenn die Zahlung des Kaufpreises nachgewiesen ist, ist die gemischt-freigebige Schenkung erst im Zeitpunkt der vertraglich vorgesehenen Kaufpreiszahlung i. S. v. § 9 Abs. 1 Nr. 2 des ErbStG ausgeführt.